Unser beliebter Berufsbilderkurs gestalten wir in einem neuen Format. Wir bringen dir den Austausch zwischen Berufsbilder und Lernenden etwas näher und du...
Die erste Lehrjahr BBZ Informatikklasse, durften letzte Woche ihr Modul 117 «Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren» in den Räumlichkeiten der Wibilea AG durchführen. Dies, weil...
Möchtest du im kommenden Jahr mit einer spannenden Ausbildung starten? Die Wibilea hat für 2024 noch offene Lehrstellen. Bewirb dich noch heute und erlebe eine abwechslungsreiche und abenteuervolle Lehre bei uns in der Wibilea...
Es ist wieder so weit! Die Schaffhauser Berufsmesse öffnet ihre Türen für alle Schüler*innen, die ihre berufliche Zukunft gestalten möchten. Auch dieses Jahr wird die Wibilea ihre spannenden Berufe wieder vorstellen...
Die Lernenden in der Wibilea AG haben Mitte Juli sechs neue konventionelle Drehbänke mit teaching-digital 4.0 erhalten. Die Drehbänke werden zur Anfertigung von runden Werkstücken im Fachbereich Drehen verwendet. Teaching-digital 4.0 ermöglicht...
In ihrer ersten Arbeitswoche haben die neuen Lernenden den Pausenplatz in einen attraktiven und modernen Bereich umgewandelt. Graue Anstriche auf Tischen und Bänken, grüne Stühle sowie das Anstreichen der Wand haben den Pausenplatz in ein...
Wir legen den Fokus auf die Ausbildung junger Menschen. Während dem Basislehrjahr werden unsere Lernenden optimal für den weiteren Verlauf der Lehre gerüstet. Die Wibilea führt ausserdem überbetriebliche Kurse für Lehrfirmen des gesamten Kantons Schaffhausen durch...
Nach dem Kennenlernen unserer neuen Lernenden in der letzten Einführungswoche freuen wir uns auf morgen und wünschen allen einen guten Start in die erste Arbeitswoche und eine grossartige Lehrzeit. Wir freuen uns darauf!
Zum Tagesstart trafen wir uns auf dem Pausenhof bei dem frisch gereinigten Unterstand, als alle Lernende des 1. Lehrjahres. Wir hatten eine Führung durch das ganze Wibilea Areal. Da sahen wir, wo jeder Beruf arbeitet und wie die Zimmer nach den Namen beschriftet sind. Danach war...