Berufsfindung für Schulen

Gerne unterstützen wir Lehrpersonen bei der Berufsfindung ihrer Schüler. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Kompetenzen-Werkstatt

Die Schüler*innen erleben mit unseren Ausbildern drei spannende Stunden zum Thema Kompetenzen:

Welche Kompetenzen sind nötig um eine gute Lehre zu machen? Auf welche Kompetenzen wird in den Lehrbetrieben und in der Wirtschaft Wert gelegt?

Die Kompetenzen-Werkstatt beinhaltet auch Vor- und Nachbereitungsmöglichkeit für die OberstufenlehrerInnen.

Berufsfindung
im Schulzimmer

Die Schüler*innen erfahren Anhand von verschiedenen Beispielen was wichtig ist, um die «richtige» Berufswahl zu treffen. Auch Erwartungen an zukünftige Lernende, das Bewerbungsverfahren und die Wichtigkeit des Bewerbungsgesprächs werden vermittelt.

Berufsfindung
am Elternabend

Am Elternabend wird die Rolle der Eltern während des Prozesses der Berufsfindung thematisiert. Sowohl Erwartungen, Bewerbungsablauf und Bewerbungsgespräch sind spannende Themen an diesem Abend.