In der Lehre als Produktionsmechaniker/in EFZ fertigst du Werkstücke mit verschiedenen Fertigungsverfahren, baust Geräte, Apparate oder Maschinen zusammen. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeitest du Aufträge oder Projekte und führst Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten aus. Dabei bist du in mechanisch technischen Betrieben tätig. Vorwiegend bearbeitest du Metalle wie Stahl, Chromstahl oder Aluminium. Du arbeitest auber auch mit Kunststoffen. Mit modernen Drehautomaten fertigst du Präzisionsdrehteile für die Uhrenindustrie, mit Schleifmaschinen bearbeitest du Kreissägeblätter oder andere Werkzeuge. Nach der Fertigung prüfst du mit Messinstrumenten die Qualität der Teile.